Aktuelle Ausgabe

Bd. 4 Nr. 1 (2023): Jugendliche Systemsprenger:innen: (Gesellschaftliche) Diagnose, Intervention, Abbrüche und Umplatzierungen

„Systemsprenger:innen“ – ein kontrovers und vielfältig diskutierter Begriff. Das vorliegende Schwerpunktheft versammelt aktuelle Beiträge rund um das Phänomen, wobei gesellschaftliche und organisatorische Strukturen ebenso in den Blick genommen werden wie das Erleben von Kindern und Jugendlichen selbst, die als „Systemsprenger:innen“ etikettiert werden. Die vier empirischen und der theoretische Beitrag zum Themenschwerpunkt werden ergänzt durch einen freien Beitrag zur Fridays for Future-Bewegung sowie einer Rezension zum Buch „Widerstand als Selbstbehauptung“.

Veröffentlicht: 2023-06-05
Alle Ausgaben anzeigen

Die Zeitschrift „Gesellschaft – Individuum – Sozialisation. Zeitschrift für Sozialisationsforschung“ (GISo) versteht sich als unabhängiges und interdisziplinäres Forum der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Verläufen, Bedingungen und Ergebnissen von Sozialisationsprozessen. GISo dient der Präsentation und Diskussion theoretischer und konzeptioneller Positionen, empirischer Ergebnisse und forschungsmethodischer Herausforderungen in diesem thematischen Feld.

GISo erscheint zweimal pro Jahr online und ist kostenlos zugänglich (Open Access). Die Publikation eines Beitrages ist kostenfrei und das Urheberrecht verbleibt bei den Autor*innen.

 

*** Call for Papers für das Heft 2/2024 ***

Abstracts für Beiträge zum Thema „Situierte Bildung? Empirische Forschung zu Macht und Ungleichheiten in Bildungskontexten“ können bis zum Freitag, 15. September 2023, eingereicht werden an luca.preite@fhnw.ch. Das Heft wird im Herbst 2024 veröffentlicht.

 

*** Ankündigung der Ausgabe 1/2024 ***

Das Heft mit dem Titel „'Once more, with feeling' – (Anti-)emanzipatorisches Transformationspotential von Gefühlen" widmet sich interdisziplinären Perspektiven auf Gefühle und ihrem Potential, Biographien, Kollektive und Gesellschaft in (anti)emanzipatorischer Weise zu transformieren. Das Heft erscheint im Frühjahr 2024.

 

*** Ankündigung der Ausgabe 2/2023 ***

Das Heft mit dem Titel „Delinquenz und Sozialisation" widmet sich sozialisationstheoretischen Betrachtungen von Delinquenz. Das Heft erscheint im Herbst 2023

 

*** Freie Beiträge ***

Unabhängig von den inhaltlichen Schwerpunktthemen können jederzeit freie Beiträge bei der Zeitschrift eingereicht werden.