Rezension zu: Arnd-Michael Nohl (2022): Politische Sozialisation, Protest und Populismus. Erkundungen am Rande der repräsentativen Demokratie. Weinheim/Basel: Beltz Juventa
276 Seiten, ISBN 978-3-7799-6997-6, 24,95 €
DOI:
https://doi.org/10.26043/GISo.2022.2.6Abstract
Dieses Buch präsentiert eine theoretische Konzeption sowie empirische Analysen zur politischen Sozialisation, wobei sich nicht auf ein traditionelles Politikverständnis beschränkt wird. Fokussiert werden vor allem Akteur*innen solcher Politikformen, die jenseits des politischen Systems angesiedelt sind bzw. sich gegen das politische System richten.
Veröffentlicht
2022-12-22
Ausgabe
Rubrik
Rezensionen
Lizenz
Copyright (c) 2022 Peter Rieker
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.
Zitationsvorschlag
Rieker, Peter (2022): Rezension zu: Arnd-Michael Nohl (2022): Politische Sozialisation, Protest und Populismus. Erkundungen am Rande der repräsentativen Demokratie. Weinheim/Basel: Beltz Juventa: 276 Seiten, ISBN 978-3-7799-6997-6, 24,95 €. In: Gesellschaft – Individuum – Sozialisation. Zeitschrift für Sozialisationsforschung, 3 (2). doi:10.26043/GISo.2022.2.6.