Fallstricke stationärer Erziehungshilfen als Instanz sozialisierender Delinquenzbearbeitung

Autor/innen

  • Nina Oelkers Universität Vechta
  • Annika Gaßmöller Universität Vechta

DOI:

https://doi.org/10.26043/GISo.2023.2.1

Schlagwörter:

Stationäre Erziehungshilfen, Delinquenzbearbeitung, kompensatorische Sozialisationsinstanz, Stigmatisierung

Abstract

In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, welche Chancen und Herausforderungen mit stationären Erziehungshilfen als Instanz sozialisierender Delinquenzbearbeitung einhergehen. Zwar ist davon auszugehen, dass es sich bei Delinquenz Jugendlicher in der Regel um ein ubiquitäres, passageres Phänomen handelt, welches in der Regel mit einer Spontanbewährung endet, zugleich werden jedoch für einige junge Menschen, deren Delinquenz ein bestimmtes Maß überschreitet, stationäre Jugendhilfemaßnahme installiert. Die Delinquenzbearbeitung durch stationäre Erziehungshilfen bietet jedoch aus sozialisatorischer Perspektive einige Fallstricke, die wir nachfolgend in den Blick nehmen.

Autor*innenbiografien

  • Nina Oelkers, Universität Vechta

    Dr.in Nina Oelkers ist Professorin für Soziale Arbeit an der Universität Vechta. Arbeitsschwerpunkte: Sozialpädagogische Devianz- und Sicherheitsforschung, Kinder- und Jugendhilfeforschung, Wohlfahrtsproduktion, Soziale Dienste und Soziale Arbeit.

  • Annika Gaßmöller, Universität Vechta

    Dr.in Annika Gaßmöller ist Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Universität Vechta. Arbeitsschwerpunkte: Kinder- und Jugendhilfeforschung, Intensivpädagogische Maßnahmen der Kinder- und Jugendhilfe, abweichendes Verhalten im Kindes- und Jugendalter sowie Capabilities-Forschung.

Downloads

Veröffentlicht

2023-11-24

Ausgabe

Rubrik

Wissenschaftliche Beiträge zum Themenschwerpunkt

Zitationsvorschlag

Oelkers, Nina/Gaßmöller, Annika (2023): Fallstricke stationärer Erziehungshilfen als Instanz sozialisierender Delinquenzbearbeitung. In: Gesellschaft – Individuum – Sozialisation. Zeitschrift für Sozialisationsforschung, 4 (2). doi:10.26043/GISo.2023.2.1.